HIN Identität
Sicherer Zugang zum HIN Vertrauensraum
Gesundheitsfachpersonen müssen sich in der digitalen Welt eindeutig ausweisen können. Damit wird sichergestellt, dass sensible Gesundheitsdaten auch bei der elektronischen Zusammenarbeit vertraulich bleiben. HIN Mitglieder erhalten von HIN elektronische Identitäten (eIDs) – und damit eine
Dieser Service ist in der
- Startseite
- Services
- HIN Identität
Jetzt HIN Mitglied werden
Werden Sie Mitglied der
Arten von HIN Identitäten
Persönliche Identität
Eine persönliche eID ist vergleichbar mit einem Ausweisdokument, einfach im digitalen Kontext. Nur eine Person (der sog. ID Halter) ist berechtigt, die persönliche eID zu nutzen. Der
Persönliche Identitäten für Organisationen
Für Anwendungsfälle, in denen nur
Typischerweise wird eine
Mehr über die Unterschiede der HIN Identitäten und inwiefern die
Authentisierung bei HIN
Um Zugang zum sicheren
HIN Mitglieder ohne ausgebaute IT-Infrastruktur arbeiten in der Regel mit dem
HIN Client
- Faktor: Identitätsdatei (z.B. cmuster.hin)
- Faktor:
HIN Passwort
HIN Mitglieder mit ausgebauter IT-Infrastruktur arbeiten in der Regel mit einem
HIN Gateway
- Faktor: Lokaler Authentisierungs- oder Verzeichnisdienst (Active Directory)
- Faktor: mTAN, Authentisierungs-App oder
Hardware Token
Der mobile Zugriff mittels Smartphone oder Tablet ist für alle HIN Mitglieder möglich.
Mobiler Zugriff
- Faktor:
HIN Passwort - Faktor: mTAN, Authentisierungs-App oder
Hardware Token
Voraussetzungen
Für die Nutzung benötigen Sie eine
Je nach Anwendung müssen für den Zugriff auf gewisse Services oder Anwendungen mittels
Leistungsbeschreibung
Der Inhalt dieser Seite ist Vertragsbestandteil der HIN Mitgliedschaft.
Drucken/PDF